Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

21. SchulKinoWochen Niedersachsen

Samtgemeinde Grasleben

Das Kino Roxy-Lichtspiele in Helmstedt beteiligt sich an den 21. SchulKinoWochen Niedersachsen 
 

Anmeldungen sind noch bis zum 3. März möglich


Helmstedt. Zum 21. Mal öffnen die niedersächsischen Kinos ihre Säle, um für Schüler:innen aller Schulformen und aller Jahrgänge sowie deren Lehrkräfte ein künstlerisch hochwertiges Filmprogramm anzubieten. Auch das Kino Roxy-Lichtspiele beteiligt sich an den SchulKinoWochen.

 

Die angebotenen Filme bieten Anknüpfungspunkte zu unterrichtsrelevanten Themen und lassen sich somit in die Unterrichtsfächer integrieren. Ziel der SchulKinoWochen ist die Stärkung der Film- und Medienkompetenz der Schüler:innen.

 

Das Filmangebot können Sie unter folgendem Link einsehen:  


https://schulkinowochen-nds.de/index.php/kino/?kino=36

 

Anmeldung und Preis

 

Die Anmeldung erfolgt über das Kino.  
Der Ansprechpartner ist Herr Torkler: 05351/59 66 37 oder 0160/15 09 24 7.

 

Die Lehrkräfte können einen Wunschtermin wählen und einen der angebotenen Filme aussuchen. Für Schülerinnen und Schüler beträgt der Eintrittspreis 5,00 €. Zwei Begleitpersonen pro Klasse haben freien Eintritt – bei erhöhtem Betreuungsbedarf auch mehr.

 

Unterstützung für Lehrkräfte

 

Lehrkräfte erhalten bei den SchulKinoWochen umfassende Unterstützung, um den Kinobesuch mit ihrer Klasse effektiv in den Unterricht zu integrieren. So stehen beispielsweise Arbeitsmaterialien zum Download zur Verfügung sowie digitale Filmgespräche. Auch die bewährten Fortbildungen mit Schwerpunkt Film im Fremdsprachenunterricht bieten wir weiter an. Alle Informationen dazu sind auf der Website zu finden.

 

Über die SchulKinoWochen

 

Die SchulKinoWochen Niedersachsen werden veranstaltet von VISION KINO – Netzwerk für Film und Medienkompetenz in Kooperation mit dem Film & Medienbüro Niedersachsen e.V. sowie weiteren Landespartnern. Unterstützt und gefördert werden sie vom Niedersächsischen Kultusministerium, der Niedersächsischen Landesmedienanstalt und der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH. VISION KINO ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Film- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Sie wird unterstützt von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Filmförderungsanstalt, der Stiftung Deutsche Kinemathek sowie der Kino macht Schule GbR, bestehend aus AllScreens – Verband Filmverleih und Audiovisuelle Medien e.V., dem HDF Kino e.V., der Arbeitsgemeinschaft Kino • Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V. und dem Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. Die Schirmherrschaft über VISION KINO hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernommen.

 

Pressekontakt: 
Annika Platt 
Telefon: 01525 690 4418 
E-Mail: platt@schulkinowochen-nds.de

 

Bild zur Meldung: Szene aus dem Film „Alles steht Kopf 2“. © Disney