Mobile Schadstoffsammlung im Landkreis Helmstedt
In der Zeit vom 01.-05.04.2025 findet die nächste mobile Schadstoffsammlung statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises haben dabei die Möglichkeit, die im Bereich Haushalt und Hobby angefallenen Sonderabfälle (z.B. Lackreste, Reste von Pflanzenschutz- oder Schädlingsbekämpfungsmitteln) kostenlos zum Schadstoffmobil zu bringen. Für den Bereich der Samtgemeinde Grasleben steht das Schadstoffmobil am 01.04.2025 von 11:30 - 13:00 Uhr auf dem Parkplatz der Lappwaldhalle. Alle weiteren Termine und Standorte im Landkreis Helmstedt sind unter www.landkreis-helmstedt.de/abfuhrkalender aufgeführt.
Zur Umsetzung einer reibungslosen und sicheren Anlieferung wird ausdrücklich um Beachtung folgender Hinweise gebeten:
Die Anlieferung sollte vorrangig mit einem Fahrzeug erfolgen.
Auch Fußgänger und Radfahrer haben sich in der Fahrzeugschlange anzustellen.
Es kann zu Wartezeiten kommen.
Aufgrund des zu erwartenden hohen Andranges wird darum gebeten, auf die die Nutzung von schlecht zu rangierenden Fahrzeugen und nach Möglichkeit auf die Nutzung von Anhängern zu verzichten.
Fassaden-, Binder- und Dispersionsfarben sind kein Sonderabfall und werden nicht angenommen.
Im Jahr 2025 wird es jedoch zusätzlich zur Mobilen Schadstoffsammlung vier weitere Tage geben, an denen die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises ihre Schadstoffe abgeben können. Auf dem Gelände der Firma Veolia Umweltservice Nord GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 5, Helmstedt, können die Schadstoffe
jeweils Samstag, den
17. Mai 2025,
28. Juni 2025
27. September 2025
25. Oktober 2025
in der Zeit von 08:00 - 12:00 Uhr
abgegeben werden.
Für Fragen stehen die Mitarbeitenden des Umweltamtes unter der Rufnummer 05351/121-2517 sowie der E-Mail-Adresse: gerne zur Verfügung.
Landkreis Helmstedt
- Geschäftsbereich Abfallwirtschaft, Wasser und Umweltschutz –
Bild zur Meldung: Mobile Schadstoffsammlung im Landkreis Helmstedt