Reisefreu(n)de – Ferienangebote sind online! Von Ostseeferien über Kreativworkshops bis hin zu ferne Länder erkunden
Die Jugendförderung des Landkreises Helmstedt hat die neuesten Ferien- und Freizeitangebote für alle jungen Entdecker veröffentlicht, die ihre freien Tage mit aufregenden Aktivitäten füllen möchten.
„Reisefreunde“ 2025 bringt wieder ein buntes Programm, das für jeden Geschmack etwas bereithält: Von entspannenden Yoga- Workshops über die faszinierende Welt des 3-D-Drucks bis zum Naturerlebnis in den Reitferien.
Ein besonderer Höhepunkt sind die kreativen Wochen, in denen der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind: Malen, basteln und gestalten wie die Profis! Außerdem werden die beliebten Zirkuswochenenden wieder ein Highlight für alle Zirkusliebhaber.
Und das ist noch nicht alles! Spannende Ostseewochen oder Ferienreisen nach Kroatien, Frankreich und Südafrika bieten die Möglichkeit, atemberaubende Landschaften und neue Kulturen kennen zu lernen und zu entdecken.
Für alle, die das Abenteuer lieber vor der eigenen Haustür suchen, gibt es das Harzferiencamp, wo Spaß und Naturerlebnisse ganz in der Nähe warten!
Ein Tipp für alle Interessierten: Schnell reinschauen unter www.landkreis-helmstedt.de/ferienfreizeit und sich einen Platz für die spannenden Ferienaktivitäten sichern, denn einige Angebote haben eine begrenzte Teilnehmerzahl.
„Gemeinsam mit örtlichen Vereinen, Verbänden und Organisationen möchten wir dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche ein aufregende und abwechslungsreiche Ferienzeit erleben können. Möglich sind die Ferienangebote durch die vielen ehrenamtlichen Helfer in den Vereinen und Organisationen“ sagt Natalia Stielau von der Jugendförderung beim Landkreis Helmstedt.
Wer selbst gerne mal als Betreuerin oder Betreuer aktiv werden möchte, hat außerdem die Möglichkeit, die Juleica (Jugendleiter*in-Card) zu erwerben oder zu verlängern.
Die ersten Ferienangebote starten bereits im Frühjahr.
Für die Buchung einzelner Angebote sind die Veranstalter zu kontaktieren. Informationen gibt es auch bei der:
Jugendförderung, Landkreis Helmstedt
Telefon: +49 5351 121-1344
+49 5351 212-1319
E-Mail: jugendfoerderung@landkreis-helmstedt.de
Bild zur Meldung: Bildquelle: Landkreis Helmstedt