Schneeräumpflicht auf der Straße: Bürger sind häufig selbst zuständig
Der Schneefall setzte ein und kurz danach stand das Telefon im Rathaus Grasleben nicht mehr still. Häufigste Frage: „Wann wird meine Straße von der Samtgemeinde geräumt?“ Mit der Antwort aus dem Rathaus tritt dann leider häufig die Ernüchterung ein. Denn zumeist sind die Eigentümer der Grundstücke nicht nur für die Beräumung des Gehweges, sondern auch der Straße zuständig. Dies regelt die sogenannte Straßenreinigungsverordnung der Samtgemeinde. Ganz bewusst habe man sich in Grasleben laut Samtgemeindebürgermeister Gero Janze so entschieden. „Die Alternative wäre, dass wir zusätzliche Gebühren für die Reinigung verlangen müssten, wer will das schon?“, so Janze. Besonderes Ärgernis für den Bürgermeister sei, dass sich die Menschen nicht selten im Ton vergreifen und über den Betriebshof, die Verwaltungsmitarbeiter oder den Räumdienst schimpfen – dabei sind sie häufig selbst für das Schneeräumen zuständig.
Zur Erklärung: Räumdienste der Samtgemeinde gibt es regulär nur an gefährlichen Fahrbahnstellen, z.B. mit Gefälle oder auf Kreis-, Landes- oder Bundesstraßen. Die Straßenreinigungsverordnung und der Räum- und Streuplan mit dem kompletten Straßenverzeichnis sind hier zu finden. Natürlich weiß man im Grasleber Rathaus, dass bei solch extremen Schneemassen wie momentan nicht alle Anlieger stets und ständig ihrer Räumpflicht nachkommen können. „Diesen Schneemassen können nur alle gemeinsam Herr werden“, so Janze. Es wurde daher auf Kosten der Samtgemeindefinanzen ein Unternehmen beauftragt, auch die Nebenstraßen soweit möglich vom Schnee zu befreien. Der Verwaltungschef machte jedoch deutlich, dass eine dauerhafte Komplettberäumung aller Straßen bei dieser Extremwetterlage auch für die Profis unmöglich sei. Er mahnte zu mehr Gelassenheit und vor allem immer auch um Überprüfung, ob man gemäß Rechtslage nicht wohlmöglich selbst zuständig sei. Sein besonderer Dank gilt dem Team des Betriebshofes: Insgesamt neun Personen sind seit Sonntag im Schnitt täglich zehn Stunden mit Schneeschiebern in der Samtgemeinde unterwegs. „Hier wird“, so Janze weiter, „Großes geleistet: Tagelang fast pausenlos mit mitunter durchfeuchteter Kleidung zum Wohle aller Schnee zu räumen, das verdient viel Anerkennung.“
Es gibt aber noch mehr Positives aus dem Rathaus zu berichten: Der Landkreis hat zugesagt, die Räumung der innerörtlichen Kreisstraßen wieder zu übernehmen. „Mein Dank gilt hier Jürgen Becker von der Kreisstraßenmeisterei, der sich dem Problem unverzüglich angenommen und eine Lösung gefunden hat“, so Janze.
Bild zur Meldung: Der Samtgemeindebetriebshof räumt den Weg zum Kindergarten Wichtelhaus in Querenhorst frei. (Bild: Samtgemeinde Grasleben)