Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Frauen im geteilten Deutschland – Eine Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung im Zonengrenz- Museum Helmstedt

27. 03. 2025 bis 07. 05. 2025

Am Mittwoch, 12. März 2025, 18:00 Uhr, wird im Zonengrenz-Museum Helmstedt die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ eröffnet. An der Eröffnungsveranstaltung wirken die Musikerin Stefanie Golisch und Schülerinnen und Schüler des Helmstedter Gymnasiums am Bötschenberg mit.

 

Zur Ausstellung

 

Trotz mehr als 30 Jahren deutscher Einheit halten sich Klischees über Frauen aus Ost- und Westdeutschland hartnäckig. Während die „Westfrau“ oft entweder als Heimchen am Herd oder als knallharte Karrierefrau beschrieben wird, gilt die „Ostfrau“ hingegen als taffe Arbeiterin oder auch als Rabenmutter, die ihre Kinder der Krippe überlässt. Doch woher kommen diese Stereotype und welche historischen Wurzeln haben sie? 


Diesen Fragen widmet sich anlässlich des 35. Jahrestages der deutschen Einheit die Plakatausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“, die Clara Marz für die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur kuratiert hat. Die lokale Realisation ist eine Kooperation des Zonengrenz-Museums mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Helmstedt. 


Es ist Anliegen der Ausstellung, die vielfältigen Erfahrungen von Frauen sichtbar zu machen und deren deutsch-deutsche Lebenswirklichkeiten mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden aufzuzeigen. Zugleich wirft die Ausstellung die Frage auf, ob Frauen in beiden deutschen Staaten trotz unterschiedlicher politischer und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen ein gemeinsames Streben nach Selbstbestimmung in einem männlich geprägten System verbanden. 

 

Begleitprogramm  


Donnerstag, 27. März 2025, 18:00 Uhr  
Film im ZGM: Die Unbeugsamen  
(D 2021, 100 Min., Regie: Torsten Körner) 
Ein Dokumentarfilm über den Kampf von Frauen um politische Teilhabe in  
der Bonner Republik.

 

Mittwoch, 7. Mai 2025, 18:00 Uhr  
Film im ZGM: Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, Ihr Schönen  
(D, 2024, 104 Min., Regie: Torsten Körner) 
Der Dokumentarfilm portraitiert Frauen aus unterschiedlichen  
Gesellschaftsschichten der DDR und ihren Kampf um politische Teilhabe  
und Selbstbestimmung.

 

Ansprechpartner/in:  
Dr. Matthias Meinhardt  
Tel.: 05351-1211132  
E-Mail: museen@landkreis-helmstedt.de 

 
Bildqualle: Landkreis Helmstedt
Bildqualle: Landkreis Helmstedt

 

Veranstaltungsort

Zonengrenz-Museum Helmstedt

Südertor 6

38350 Helmstedt

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!