Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachrichten

  • Das Einwohnermeldeamt bleibt am 21.03.2025 geschlossen

    Das Einwohnermeldeamt bleibt am 21.03.2025 aufgrund einer internen Schulung geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.   
    mehr
  • Ergebnisse der Verkehrszählung im Bereich Grasleben und Weferlingen aus Mai 2024

     Die Ergebnisse der Verkehrszählung im Bereich Grasleben und Weferlingen aus Mai 2024 liegen jetzt im Rathaus vor.Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat der Gemeinde Grasleben nunmehr das Gutachten zur Verkehrszählung ...
    mehr
  • Samtgemeindemagazin "zeitlos" erschienen

    In diesen Tagen wird die neueste Ausgabe des Samtgemeindemagazins zeitlos - zwischen Lappwald und Hasenwinkel an alle Haushalte in der Samtgemeinde verteilt. Für alle, die gern in der digitalen Version des Magazins stöbern möchten, ist es darüber ...
    mehr
  • Grundsicherungsstelle in KW 12 geschlossen

    Im Geschäftsbereich Soziales des Landkreises Helmstedt bleibt in der zwölften Kalenderwoche (17.03. bis 23.03.2025) der Bereich der Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen für persönliche sowie telefonische Kontaktaufnahmen geschlossen.   Dabei ...
    mehr
  • Landkreis stattet 30 Katastrophenschutz- Leuchttürme aus

    Katastrophenschutz-Leuchttürme sind zentrale Anlaufstellen für die Bevölkerung im Falle eines Notfalls oder einer Katastrophe. Der Landkreis hat jetzt 30 Ausrüstungspakete für diese Katastrophenschutz-Leuchttürme beschafft und zur Verfügung ...
    mehr
  • Samtgemeindebürgermeister Gero Janze verzichtet auf erneute Kandidatur

    Grasleben. Samtgemeindebürgermeister Gero Janze gab im Zuge der Samtgemeinderatssitzung am Montagabend bekannt, dass er zur Kommunalwahl im September 2026 nicht erneut kandidieren werde und somit zum 31. Oktober 2026 aus dem Amt ausscheiden wird. ...
    mehr
  • Bekanntgabe des Wasserverbandes Vorsfelde: Austausch von Gartenwasserzählern

    Der Wasserverband Vorsfelde und Umgebung (WVV) weist in einer Mitteilung vom 25. Februar 2025 darauf hin, dass beim Austausch von Gartenwasser- oder Nebenzählern ab sofort keine Installateurbescheinigung mehr notwendig ist. Der Ersteinbau ist laut ...
    mehr
  • Frauen im revolutionären Aufbruch 1989/90

    Im Rahmen des Internationalen Frauentages 2025 wird am 30. März von 11 bis 14 Uhr eine Veranstaltung zur Friedlichen Revolution in Deutschland in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn stattfinden. Die tausendfache Ausreise von DDR-Bürgerinnen ...
    mehr
  • Gesundheitsamt: Grippe-Impfung auch jetzt noch sinnvoll

    Die Grippe ist in Niedersachsen und dem Landkreis Helmstedt sehr aktiv. Das Gesundheitsamt rät Risikogruppen auch jetzt noch zur Impfung.   Die diesjährige Grippewelle hat viele Kinder und Erzieherinnen, aber auch Erwachsene erkranken lassen und ...
    mehr
  • 21. SchulKinoWochen Niedersachsen

    Das Kino Roxy-Lichtspiele in Helmstedt beteiligt sich an den 21. SchulKinoWochen Niedersachsen   Anmeldungen sind noch bis zum 3. März möglich Helmstedt. Zum 21. Mal öffnen die niedersächsischen Kinos ihre Säle, um für Schüler:innen aller ...
    mehr
  • Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

    Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für den Bereich der Samtgemeinde Grasleben sind hier einsehbar: Ergebnisse Bundestagswahl 2025 - Samtgemeinde Grasleben Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für den gesamten Wahlkreis 51, zu dem neben den ...
    mehr
  • Landkreise aus dem Südosten Niedersachsens fordern Land zum dringenden Handeln auf

    Landrat Gerhard Radeck: „Ohne eine deutliche Verbesserung der finanziellen Ausstattung werden wir unsere Aufgaben nicht mehr wie bisher erfüllen können.“    Die finanzielle Lage ist vielerorts dramatisch: Kommunen in Niedersachsen befinden sich ...
    mehr
  • Benefizlauf im Landkreis Helmstedt startet wieder

    Die Kombination eines sportlichen Ereignisses und einer gemeinnützigen Veranstaltung hat sich bewährt. Daher findet am 28. Juni 2025 um 10 Uhr der 9. Benefizlauf im Landkreis Helmstedt für krebsbetroffene Menschen statt.   Die Teilnehmenden werden ...
    mehr
  • Informationen zur Außensprechstunde des Pflegestützpunktes

    Pflegebedürftige und ihre Angehörigen können sich jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr in Einzelgesprächen rund um das Thema Pflege von den genannten Kolleginnen des Pflegestützpunktes Helmstedt kostenfrei beraten lassen. Die Beratung erfolgt nur nach ...
    mehr
  • Nicht zugestellte Abfall Jahresbescheide

    Bei der Versendung oder Zustellung der Jahres- und Vorausveranlagungsbescheide für 2024 bzw. 2025 ist es zu erheblichen Schwierigkeiten gekommen.  Eigentümer und Eigentümerinnen, die bisher noch keinen Bescheid erhalten haben, werden daher gebeten, ...
    mehr
  • Spieltreff in der DRK-Kita Buchenwichtel Mariental – Ein neues Angebot ab März 2025

    Ab dem 10.03.2025 dürfen sich Familien in Mariental und Umgebung über ein besonderes Angebot freuen: In der DRK-Kita Buchenwichtel startet ein Spieltreff, organisiert von DRK-Mitarbeiterin Lynn Wessels. Der Spieltreff bietet Eltern und Kindern eine ...
    mehr
  • Windenergie-Planung des Regionalverbandes – Öffentliche Beteiligung startet

    Der Regionalverband Großraum Braunschweig legt alle Unterlagen zur Windenergie jetzt öffentlich aus. Im Dezember hatte die Verbandspolitik diese Auslage beschlossen. Alle Unterlagen sind auf der Homepage des Regionalverbandes zu finden: ...
    mehr
  • Gemeinsamer Auftakt zum 5. Drömlingsfest

    Im Rahmen eines gemeinsamen Termins am 30. Januar 2025 zwischen Dennis Weilmann, Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg und Gerhard Radeck, Landrat des Landkreises Helmstedt, fiel der offizielle Startschuss zum 5. Drömlingsfest in und um das Schloss ...
    mehr
  • Änderungen bei den Abfuhrterminen

    Hinweis der Unteren Abfallbehörde: Aus gegebener Veranlassung wird darauf hingewiesen, dass es bei der Abfallentsorgung für das laufende Kalenderjahr landkreisweit zu Veränderungen bei den Abfuhrgebieten und -terminen gekommen ist. Insbesondere bei ...
    mehr
  • Mehr Frauen in die Politik: Frau.Macht.Demokratie.

    In Hannover hat Ende Januar die Auftaktveranstaltung des Mentoring-Programms „Frau.Macht.Demokratrie“ mit über 300 Teilnehmenden stattgefunden. Auch aus dem Landkreis Helmstedt nehmen vier Tandems an dem Programm teil.  Das durch das ...
    mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.