Liebe Badefreunde,
wie vielen von euch bereits durch die mediale Berichterstattung bekannt sein dürfte, wird in diesem Jahr das marode Funktionsgebäude des Freizeitbades Grasleben saniert, weshalb leider die Badesaison 2023 und möglicherweise ...
mehrDie Bundeswehr hat die aus dem beigefügten PDF hervorgehende Übungsanmeldung zur Information der Öffentlichkeit publiziert.
mehrPrall gefüllt war die Aula der Grundschule Grasleben, wie Samtgemeindebürgermeister Gero Janze in seiner Begrüßung bemerkte. Seine Zweifel, den Neujahrsempfang durchzuführen, konnten so sehr zügig ausgeräumt werden. Er freute sich, dass man das so ...
mehrDer Landkreis Helmstedt informiert:
Bereits im März 2022 hat der Kreistag des Landkreises Helmstedt beschlossen, einen Kulturentwicklungsplan/Kulturbedarfsplan auf den Weg zu bringen. Seit dieser Zeit wird an der Umsetzung gearbeitet. In der ...
mehrAm 19.01.2023 überreichte die Landesbeauftragte Dr. Ulrike Witt im Amt für regionale Landesentwicklung in Braunschweig zum Auftakt in die neue Förderperiode die offiziellen Erläuterungstafeln an die Abordnungen der sechs LEADER-Regionen im ...
mehrDer Landkreis Helmstedt informiert:
Der Geschäftsbereich Abfallwirtschaft, Wasser und Umweltschutz des Landkreises Helmstedt macht darauf aufmerksam, dass in diesen Tagen die Bescheide über die Abfallentsorgungsgebühren versendet werden. Den ...
mehrDie Samtgemeinde Grasleben sucht neue Schöffen und Jugendschöffen für die nächste Amtszeit, welche am 1. Januar 2024 beginnt und am 31. Dezember 2028 endet. Schöffen sind ehrenamtliche Richter ohne juristische Vorbildung. Bei der Hauptverhandlung ...
mehrAm Dienstag, den 10.01.2023 werden Weihnachtsbäume an den folgenden Sammelplätzen durch den Landkreis Helmstedt abgeholt:
Grasleben
Bahnhofstraße/Schaperwiesenweg/Südstraße,
Milanstraße/Halbe Haube (öffentlicher ...
mehrDie Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft veröffentlicht regelmäßig den überregionalen Newsletter "Förderblick". Darin finden Sie zahlreiche Hinweise auf neue bzw. aktuell laufende Förderprogramme und Wettbewerbe mit entsprechenden ...
mehrNach langer Wartezeit ist es nun wieder so weit, am Donnerstag, den 22.12.2022 wird die Samtgemeinde Grasleben, nach einer dreijährigen Pause den lebendigen Adventskalender durchführen.
Bei einem gemütlichen Beisammensein wird es für ...
mehrDer Landkreis Helmstedt informiert:
Auf Grund der zu erwartenden und vorhergesagten Witterungsbedingungen mit extremen Glatteis kann die Schülerbeförderung nicht gewährleistet werden. Daher fällt der Präsenzunterricht an allen allgemein- ...
mehrDer Landkreis Helmstedt informiert:
Trotz der anhaltenden Corona Pandemie und der in allen Bereichen zu verzeichnenden Preissteigerungen ließ sich durch die gemeinsamen, stetigen Anstrengungen der Kreispolitik und der Kreisverwaltung eine ...
mehrDas Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt sowie das Zonengrenz-Museum Helmstedt bleiben vom 23.12.2022 bis 2.1.2023 geschlossen.
Ab 3.1.2023 sind die Museen zu den regulären Zeiten wieder geöff
mehrAufgrund des Feiertages (26.12.2022) verschieben sich die Termine für die regelmäßige Hausmüll- und Wertstoffabfuhr wie folgt:
Die Abfuhrtermine vom 26.12. – 30.12.2022 verschieben sich jeweils a
mehrDer Landkreis Helmstedt informiert:
Durch die Wohngeldreform zum 01.01.2023 ist mit einem stark ansteigenden Antragsaufkommen zu rechnen. Die Bundesregierung geht davon aus, dass sich durch das neue Wohngeld-Plus der Kreis der Berechtigten ...
mehrEinstimmig entschied der Rat der Samtgemeinde Grasleben, den aus der Ortsfeuerwehr Rottorf/Klei ausscheidenden Ortsbrandmeister Stefan Thiesen zum Ehrenortsbrandmeister zu ernennen. Stefan Thiesen erf
mehrDer Landkreis Helmstedt informiert:
Ab den 12.12.2022 können keine Zweitimpfungen mehr angeboten werden. Erstimpfungen werden nur gemacht, wenn die Zweitimpfung durch einen niedergelassenen Hausarzt durchgeführt werden ...
mehrLandkreis Helmstedt informiert:
Am 8. Dezember 2022 findet der bundesweite Warntag statt. Erstmals soll dabei der Warnkanal "Cell Broadcast" getestet und den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt werden. Im Landkreis Helmstedt werden die noch ...
mehrZum 18. Mal beteiligt sich die Samtgemeinde Grasleben an der weltweiten Aktion "Weihnachten im Schuhkarton", die in diesem Jahr unter dem Motto "Liebe lässt sich einpacken" steht. Die Resonanz war auch in diesem Jahr wieder groß.
Neben den ...
mehrDer Landkreis Helmstedt informiert:
Am 01.12.2022 in der Zeit von 9:30 Uhr - 13:30 Uhr erfolgt zum Zwecke der Jagdausübung eine Vollsperrung der K51 zwischen Querenhorst (B244) und Rottorf (L294) in beiden Fahrtrichtungen.
mehr