Veranstaltungen

Saisoneröffnung Freizeitbad Grasleben
Am 28. Mai um 11 Uhr beginnt die diesjährige Badesaison im Freizeitbad Grasleben - nach jetzigem Stand ganz ohne Pandemie-bedingte Einschränkungen. Dann laden neben den Schwimmbecken die große ... [mehr]

FLÖZerfest am Lappwaldsee
Zweimal mussten die Organisatoren das FLÖZerfest am Lappwaldsee pandemiebedingt absagen. Im dritten Anlauf soll es in diesem Jahr endlich am Sonntag, 29. Mai 2022, im Bereich des ehemaligen ... [mehr]
Grasleben zwischen Salz, Sand und mehr - Eine Reise in die Geschichte
Bei einem 2-stündigen Spaziergang zwischen Heidwinkel und Grasleben erfahren Sie Geschichte und Geschichten aus Grasleben. Führung: Christine ... [mehr]

Der Markgrafsche Hof lädt ein
Der Markgrafsche Hof lädt ein. Die beiden Ausstellungen „Geschichten von Hof, Dorf und Salz“ und „100 Jahre Salzstreuer“ sind geöffnet. Die Kaffeestube bietet Selbstgebackenes und in der ... [mehr]
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Grasleben
Die Tagesordnung der Sitzung kann mindestens eine Woche vorab auf der Homepage der Samtgemeinde Grasleben unter dem Reiter Ratsinformation - Ratsinformationssystem ... [mehr]

Folk on Fire
Irish Folk, Irish Rock, Folk, Folkrock, Folkpunk 3 Livebands: Muirsheen Durkin aus Arnsberg Dead man's Hand aus Leipzig Kilkenny Bastards aus Iserlohn. [mehr]
Sitzung des Samtgemeinderates Grasleben
Die Tagesordnung der Sitzung kann mindestens eine Woche vorab auf der Homepage der Samtgemeinde Grasleben unter dem Reiter Ratsinformation - Ratsinformationssystem ... [mehr]
Sitzung des Gemeinderates Querenhorst
Die Tagesordnung der Sitzung kann mindestens eine Woche vorab auf der Homepage der Samtgemeinde Grasleben unter dem Reiter Ratsinformation - Ratsinformationssystem ... [mehr]

Der Markgrafsche Hof lädt ein
Der Markgrafsche Hof lädt ein. Die beiden Ausstellungen „Geschichten von Hof, Dorf und Salz“ und „100 Jahre Salzstreuer“ sind geöffnet. Die Kaffeestube bietet Selbstgebackenes und in der ... [mehr]
5. Turmtreppenlauf in Weferlingen
Wer schafft es in der kürzesten Zeit die 149 Stufen des Grauen Harm (Bergfried) zu erklimmen? Es können sich natürlich auch Kinder und Jugendliche anmelden - es wird wieder spannend! Für ... [mehr]

Der Markgrafsche Hof lädt ein
Der Markgrafsche Hof lädt ein. Die beiden Ausstellungen „Geschichten von Hof, Dorf und Salz“ und „100 Jahre Salzstreuer“ sind geöffnet. Die Kaffeestube bietet Selbstgebackenes und in der ... [mehr]
Sommerfest auf dem Kalkberg
Der Heimat- und Verkehrsverein von 1969 Grasleben e.V. lädt zum gemeinsamen grillen ein. Treffpunkt: Kalkberg Um Anmeldung wird gebeten bei Herrn Rüdiger Bock, Tel. 05357 / 702 [mehr]

Flohmarkt auf dem Museumshof
Die Trödelstube des Markgrafschen Hofes lädt ein zum Sommerflohmarkt. Angeboten wird all das, was dem Verein im Laufe eines Jahres zu diesem Zweck überlassen wurde. Dazu gehören Haushaltsgeräte, ... [mehr]
Sitzung des Gemeinderates Grasleben
Die Tagesordnung der Sitzung kann mindestens eine Woche vorab auf der Homepage der Samtgemeinde Grasleben unter dem Reiter Ratsinformation - Ratsinformationssystem ... [mehr]
Sitzung des Gemeinderates Rennau
Die Tagesordnung der Sitzung kann mindestens eine Woche vorab auf der Homepage der Samtgemeinde Grasleben unter dem Reiter Ratsinformation - Ratsinformationssystem ... [mehr]

Der Markgrafsche Hof lädt ein
Der Markgrafsche Hof lädt ein. Die beiden Ausstellungen „Geschichten von Hof, Dorf und Salz“ und „100 Jahre Salzstreuer“ sind geöffnet. Die Kaffeestube bietet Selbstgebackenes und in der ... [mehr]
Grasleben zwischen Salz, Sand und mehr - Eine Reise in die Geschichte
Bei einem 2-stündigen Spaziergang zwischen Heidwinkel und Grasleben erfahren Sie Geschichte und Geschichten aus Grasleben. Führung: Christine Warnecke Treffpunkt: Heidwinkel, ... [mehr]

Der Markgrafsche Hof lädt ein
Der Markgrafsche Hof lädt ein. Die beiden Ausstellungen „Geschichten von Hof, Dorf und Salz“ und „100 Jahre Salzstreuer“ sind geöffnet. Die Kaffeestube bietet Selbstgebackenes und in der ... [mehr]

Oldtimertreffen
Die Interessengemeinschaft Oldtimer Grasleben und der Museumshof laden zum zweiten Oldtimertreffen am Sonntag, den 17. Juli ganz herzlich ein. Ab 9:00 Uhr stehen die Parkplätze neben dem Museumshof ... [mehr]

Der Markgrafsche Hof lädt ein
Der Markgrafsche Hof lädt ein. Die beiden Ausstellungen „Geschichten von Hof, Dorf und Salz“ und „100 Jahre Salzstreuer“ sind geöffnet. Die Kaffeestube bietet Selbstgebackenes und in der ... [mehr]

Der Markgrafsche Hof lädt ein
Der Markgrafsche Hof lädt ein. Die beiden Ausstellungen „Geschichten von Hof, Dorf und Salz“ und „100 Jahre Salzstreuer“ sind geöffnet. Die Kaffeestube bietet Selbstgebackenes und in der ... [mehr]
Tagesfahrt zur Drömlingsklause in Piplockenburg
Mit einer Kutschfahrt und Mittagessen. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 05357 / 300 [mehr]

Aerie Festival 2022
Nach den erfolgreichen Jahren 2018 und 2019 geht das Aerie Festival in die dritte Runde. Die Festivalsaison hat somit ein weiteres Highlight in der Region Helmstedt, Braunschweig, Wolfsburg und ... [mehr]
Klön Frühstück in der Bäckerei Hesse
Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 05357 / 300 [mehr]
Grasleben zwischen Salz, Sand und mehr - Eine Reise in die Geschichte
Bei einem 2-stündigen Spaziergang zwischen Heidwinkel und Grasleben erfahren Sie Geschichte und Geschichten aus Grasleben. Führung: Christine Warnecke Treffpunkt: Heidwinkel, ... [mehr]
Armfüßer und Seelilien - Fossiliensuche in der ehemaligen Eisenerzgrube in Rottorf am Klei
Donnerkeile, Armfüßer, Ammoniten und Seelilien sind Zeugnisse des urzeitlichen Lebens im Jurameer vor 190 Millionen Jahren. Leitung: Dr. Stefanie Bucher-Pekrun Treffpunkt: Ehem. ... [mehr]
Sitzung des Gemeinderates Grasleben
Die Tagesordnung der Sitzung kann mindestens eine Woche vorab auf der Homepage der Samtgemeinde Grasleben unter dem Reiter Ratsinformation - Ratsinformationssystem ... [mehr]
Sitzung des Gemeinderates Querenhorst
Die Tagesordnung der Sitzung kann mindestens eine Woche vorab auf der Homepage der Samtgemeinde Grasleben unter dem Reiter Ratsinformation - Ratsinformationssystem ... [mehr]
Boßeln am Kalkberg
Der Heimat- und Verkehrsverein von 1969 Grasleben e.V. lädt zum gemeinsamen boßeln ein. Treffpunkt: Kalkberg Um Anmeldung wird gebeten bei Herrn Rüdiger Bock, Tel. 05357 / 702 [mehr]
Sammelaktion Sondermüll aus Haushaltungen
Der Landkreis Helmstedt informiert: Am Dienstag, den 20.09.2022 in der Zeit von 11:30 bis 13:00 Uhr findet eine Sammelaktion für Sondermüll aus Haushaltungen auf dem Parkplatz der ... [mehr]
Sitzung des Gemeinderates Rennau
Die Tagesordnung der Sitzung kann mindestens eine Woche vorab auf der Homepage der Samtgemeinde Grasleben unter dem Reiter Ratsinformation - Ratsinformationssystem ... [mehr]
Sitzung des Gemeinderates Mariental
Die Tagesordnung der Sitzung kann mindestens eine Woche vorab auf der Homepage der Samtgemeinde Grasleben unter dem Reiter Ratsinformation - Ratsinformationssystem ... [mehr]
Grasleben zwischen Salz, Sand und mehr - Eine Reise in die Geschichte
Bei einem 2-stündigen Spaziergang zwischen Heidwinkel und Grasleben erfahren Sie Geschichte und Geschichten aus Grasleben. Führung: Christine Warnecke Treffpunkt: Heidwinkel, ... [mehr]
Sitzung des Schulausschusses der Samtgemeinde Grasleben
Die Tagesordnung der Sitzung kann mindestens eine Woche vorab auf der Homepage der Samtgemeinde Grasleben unter dem Reiter Ratsinformation - Ratsinformationssystem ... [mehr]
Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Grasleben
Die Tagesordnung der Sitzung kann mindestens eine Woche vorab auf der Homepage der Samtgemeinde Grasleben unter dem Reiter Ratsinformation - Ratsinformationssystem ... [mehr]
Diavortrag über Grasleben
Treffpunkt: Gemeinderaum der evangelischen Kirche St. Maria [mehr]
Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit, Bauen, Umwelt und Finanzen der Samtgemeinde Grasleben
Die Tagesordnung der Sitzung kann mindestens eine Woche vorab auf der Homepage der Samtgemeinde Grasleben unter dem Reiter Ratsinformation - Ratsinformationssystem ... [mehr]
Sitzung des Samtgemeinderates Grasleben
Die Tagesordnung der Sitzung kann mindestens eine Woche vorab auf der Homepage der Samtgemeinde Grasleben unter dem Reiter Ratsinformation - Ratsinformationssystem ... [mehr]
Sitzung des Gemeinderates Rennau
Die Tagesordnung der Sitzung kann mindestens eine Woche vorab auf der Homepage der Samtgemeinde Grasleben unter dem Reiter Ratsinformation - Ratsinformationssystem ... [mehr]
Sitzung des Gemeinderates Grasleben
Die Tagesordnung der Sitzung kann mindestens eine Woche vorab auf der Homepage der Samtgemeinde Grasleben unter dem Reiter Ratsinformation - Ratsinformationssystem ... [mehr]
Sitzung des Gemeinderates Mariental
Die Tagesordnung der Sitzung kann mindestens eine Woche vorab auf der Homepage der Samtgemeinde Grasleben unter dem Reiter Ratsinformation - Ratsinformationssystem ... [mehr]
Sitzung des Gemeinderates Querenhorst
Die Tagesordnung der Sitzung kann mindestens eine Woche vorab auf der Homepage der Samtgemeinde Grasleben unter dem Reiter Ratsinformation - Ratsinformationssystem ... [mehr]
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]