Sanierung der Ortsdurchfahrt der B244 in Querenhorst durch den Bund
Die Gemeinde Querenhorst wird hier auf der Homepage laufend über den Fortgang der Sanierung der Ortsdurchfahrt der B244 durch den Bund berichten und empfiehlt allen Anwohner/innen, sich regelmäßig über den aktuellen Stand zu informieren.
Meldung vom 06.07.2022
Im Zuge der laufenden Erneuerungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt von Querenhorst (Landkreis Helmstedt) wird die B 244 ab Freitagnachmittag, 8. Juli, voll gesperrt. Hierauf wies die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr am Mittwoch in Wolfenbüttel hin. Wie die Behörde weiter mitteilte, erfolgen bis Sonntagabend, 10. Juli, Asphaltarbeiten im 1. Bauabschnitt vom Ortseingang Querenhorst (aus Richtung Groß Sisbeck) bis hinter die Einmündung "Försterberg". Eine Ausfahrt von hier ist in dieser Zeit nur in Richtung Helmstedt möglich. In der nächsten Woche kommt es hier dann noch zu Behinderungen durch Restarbeiten.
Die Einmündung Hauptstraße (K 62) bleibt aufgrund von Verzögerungen im Bauablauf noch für rund eine weitere Woche gesperrt.
Unmittelbar an die Arbeiten im 1. Bauabschnitt beginnen die Arbeiten im 2. Bauabschnitt vom Fußgängerüberweg in der Ortsdurchfahrt bis einschließlich der Einmündung der K 56 (Grasleben) ebenfalls unter Vollsperrung. Diese soll bis Mitte September andauern.
Für den Durchgangsverkehr ist eine Umleitung aus Richtung Süden kommend über Rottorf (K 50), Rennau, Neindorf (L 294), Hehlingen (L 290) und die L 322 zurück zur B 244 bei Groß Twülpstedt ausgeschildert, entsprechend umgekehrt in der Gegenrichtung.
Die Landesbehörde bittet die betroffenen Anwohner/innen und Verkehrsteilnehmer/innen weiterhin um Verständnis.
Text: Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Wolfenbüttel
Meldung vom 15.06.2022
Die bereits angekündigte Sanierung der Ortsdurchfahrt in Querenhorst steht quasi in den Startlöchern. Nachdem diese Maßnahme im letzten Jahr noch verschoben werden musste, geht es nun Ende Juni los. Autofahrer/innen und Einwohner/innen müssen sich daher ab dem 27.06.2022 zwingend auf Einschränkungen einstellen. Ab diesem Tag soll der 1. Bauabschnitt aus Fahrtrichtung Wolfsburg bis zur Ampelanlage in der Ortsmitte erfolgen. Während dieses Bauabschnittes wird den Anlieger/innen der Helmstedter Straße noch die Zufahrt zu den dortigen Anliegergrundstücken ermöglicht. Auch die Tankstelle bleibt in dieser Zeit anfahrbar.
Am zweiten Juli-Wochenende (09.-10.07.2022) kommt es zudem zu einer Vollsperrung der Straße Försterberg, weshalb die davon abgehenden Straßen Saegerbergweg, Im Wiesengrund, Ahmstorfer Straße, Im Kamp und Am Finkenspring ebenfalls nicht mit dem Auto erreichbar sein werden. Die Gemeinde bittet darum, sich auf diese Situation besonders einzustellen und zum Beispiel Lebensmittel usw. bereits in den Tagen zuvor einzukaufen. Bei dringendem Bedarf müssten Anlieger/innen das Auto alternativ vor der Sperrung an anderer Stelle parken, auf jeden Fall aber außerhalb der vorgenannten Straßen. Die auszuführenden Arbeiten wurden zur Minimierung der Einschränkungen extra auf ein Wochenende gelegt.
Die ausführende Baufirma wird alle von der Sperrung betroffenen Anwohner/innen bis zum Ende der kommenden Woche zudem nochmals gesondert per Postwurfsendung informieren. Für alle Pendler/innen entlang der B 244 ist ein weiträumiger Umleitungsverkehr zu beachten. Hier sollte bitte zwingend der Umleitungsbeschilderung gefolgt werden.
Die Gemeinde bittet stellvertretend für die verantwortliche Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr um Verständnis für die aus der Baumaßnahme resultierenden Einschränkungen. Der Gemeinde selbst obliegt nur die Baulast für die sogenannten Nebenanlagen (Gehwege einschließlich Bordanlagen, Straßenabläufe und Grünflächen).
Kontakt:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Wolfenbüttel
Telefon: 05331 / 8587-0
E-Mail:
Bild zur Meldung: Symbolbild (Copyright Samtgemeinde Grasleben)