Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Samtgemeinde Grasleben

 

 

Kontakt

Samtgemeindebürgermeister Gero Janze

Bahnhofstr. 4
38368 Grasleben

(05357) 9600-0 Zentrale

Öffnungszeiten

Das Rathaus Grasleben ist innerhalb der unten aufgeführten Öffnungszeiten zugänglich. Eine Terminvereinbarung ist nicht mehr notwendig.

 

Ausnahme: Im Einwohnermeldeamt ist der Dienstag dauerhaft für Terminvergaben reserviert. Bürger/innen können so zum vereinbarten Termin ohne Wartezeit bedient werden. Spontane Vorsprachen sind dienstags wie an allen anderen Tagen auch weiterhin möglich, hier sind jedoch Wartezeiten nicht ausgeschlossen, da die Abwicklung der vereinbarten Termine Vorrang hat.

 

Allgemeine Öffnungszeiten des Rathauses: Montag 08:30-12:00 Uhr Dienstag 08:30-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr Mittwoch keine Sprechzeiten Donnerstag 08:30-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Freitag 07:00-12:00 Uhr

Meldungen


Lebendiger Adventskalender im Rathaus der Samtgemeinde Grasleben

Nach langer Wartezeit ist es nun wieder so weit, am Donnerstag, den 22.12.2022 wird die Samtgemeinde Grasleben, nach einer dreijährigen Pause den lebendigen Adventskalender durchführen.   Bei einem gemütlichen Beisammensein wird es für ...
mehr
Die Mitglieder des Samtgemeinderates Grasleben während ihrer Sitzung im September 2022 (Bild: Samtgemeinde Grasleben)

Mitglieder des Samtgemeinderates Grasleben entscheiden über Sitzverlust und beschließen Neubesetzung ihrer Fachausschüsse

Der Rat der Samtgemeinde Grasleben hatte in seiner Septembersitzung eine kurze Tagesordnung zu bewältigen, die jedoch wichtige Themen umfasste. Allen voran stand die Feststellung des Sitzverlustes des Ratsmitgliedes Herbert Kellner (FDP), der sein ...
mehr

Mitteilung des Fundbüros

Gefundene Gegenstände von Januar bis April 2022, die im Fundbüro der Samtgemeinde Grasleben abgeholt werden können: ein Schlüsselbund mit fünf Schlüsseln und Transponder ein Kennzeichen   Fundsachen mit ...
mehr

(Zahn-)gesunde Brotboxen

Der Landkreis Helmstedt informiert:   Trotz Corona sind die Prophylaxefachkräfte und die zahnärztliche Assistenz (Frau Hoffmann, Frau Siemers, Frau Zeising und Frau Pannasch) der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Landkreis Helmstedt unter ...
mehr

Thomas Keller erneut zum Naturschutzbeauftragten erstellt

Der Landkreis Helmstedt informiert:   In seiner Sitzung am 14.07.2021 hat der Kreistag beschlossen, dass Herr Thomas Keller ab dem 01.10.2021 für weitere fünf Jahre zum Beauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege im Landkreis Helmstedt ...
mehr

Landkreis prüft Einsatz von Blitzer-Anhängern

Der Landkreis Helmstedt informiert:   Immer häufiger erreichen die Kreisverwaltung Beschwerden über Geschwindigkeitsverstöße in Ortslagen. Es werden häufigere Tempokontrollen oder sogar die Installation von stationären Blitzern gefordert. ...
mehr

Das Breitband-Projekt des Landkreises nähert sich der Ziellinie

Der Landkreis Helmstedt informiert: Das Breitband-Projekt des Landkreises Helmstedt, mit dem die bis dahin unterversorgten Haushalte einen schnellen Glasfaseranschlussbekommen konnten, steht kurz vor dem Abschluss. Auch den Schulen werdenbis zum ...
mehr

Mitteilung des Fundbüros

Gefundene Gegenstände von April 2019 bis Oktober 2020, die im Fundbüro der Samtgemeinde Grasleben abgeholt werden können: ein Schlüsselbund mit zwölf Schlüsseln ein Fahrrad   Fundsachen mit Personalien Sind aus der ...
mehr
Mittagsruhe in der Samtgemeinde Grasleben

Mittagsruhe in der Samtgemeinde Grasleben

Immer wieder treffen bei uns Nachfragen ein, ob es in der Samtgemeinde Grasleben eine Mittagsruhe gibt. Die Antwort lautet: Ja, es gibt eine Mittagsruhe zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr, obwohl es keine entsprechende Satzung in unserer Samtgemeinde gibt. ...
mehr

Impfzentrum Helmstedt hat Warteliste abgearbeitet – ab sofort sind für alle kurzfristig Impftermine möglich

Der Landkreis Helmstedt informiert:   Die Warteliste im Impfzentrum konnte nun abgearbeitet werden.  Damit ist es für alle Menschen ab 12 Jahren, die im Landkreis Helmstedt wohnen, möglich, kurzfristig einen Termin für eine Erstimpfung zu ...
mehr

Sonderimpfaktion im Impfzentrum Helmstedt

Der Landkreis Helmstedt informiert:   Aufgrund zusätzlich zugewiesenen Impfstoffes des Herstellers  AstraZeneca kann das Impfzentrum Helmstedt am Samstag, den 10.07.2021, einen zusätzlichen Impftag anbieten.  Impfwillige Bürgerinnen und ...
mehr

Newsletter "Förderblick" 7/2021 erschienen

Die Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft veröffentlicht regelmäßig den überregionalen Newsletter „Förderblick“. Darin finden Sie zahlreiche Hinweise auf neue bzw. aktuell laufende Förderprogramme und Wettbewerbe mit entsprechenden ...
mehr

Notbaumaßnahme in Rennau OT Rottorf im Rehackerweg

Im Straßenbereich des Rehackerwegs in Rennau OT Rottorf kam es zu einer gefährlichen Absackung. Der Wasserverband Vorsfelde wurde bereits informiert und der betroffene Straßenabschnitt  gesperrt. Wie lang die Arbeiten andauern werden ist zur Zeit ...
mehr

Anmeldungen zum Schuljahr 2021/22 zum Besuch der weiterführenden Schulen im Landkreis Helmstedt

Der Landkreis Helmstedt informiert:   Das für alle herausfordernde Schuljahr 2020/21 befindet sich auf der Zielgeraden. Die Abschlussklassen schreiben zurzeit ihre Abschlussprüfungen und für die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges ...
mehr

Landkreis hebt ab Freitag Notbremse auf

Der Landkreis Helmstedt informiert:   Helmstedt. Im Landkreis Helmstedt können die verschärften Maßnahmen der Corona-Notbremse vorerst wieder zurückgenommen werden. Weil der Landkreis am Mittwoch (28.04.2021) fünf Werktage lang unter dem ...
mehr

Krisenstab verdeutlicht neue Beschränkungen

Der Landkreis Helmstedt informiert   Aufgrund der Vielzahl der eingegangenen Anfragen hinsichtlich der neuen Regelungen zur Bundesnotbremse ist eine zeitnahe Beantwortung durch den Krisenstab des Landkreises derzeit leider nur bedingt ...
mehr

Bekanntmachung aktueller Baumaßnahmen innerhalb der Samtgemeinde

Ausgeschriebene Oberflächenbehandlungen   Die im Jahr 2020 angemeldeten Oberflächenbehandlungen in den Ortschaften der Samtgemeinde Grasleben wurden aufgrund der witterungsbedingten Anforderungen auf das Frühjahr 2021 verschoben. Die ...
mehr

Allgemeinverfügung zur Umsetzung bundesweit einheitlicher Schutzmaßnahmen

Der Landkreis Helmstedt informiert:   Zur Umsetzung bundesweit einheitlicher Regelungen wurde eine Allgemeinverfügung,  gültig ab 24.04.2021, erlassen.  Das bedeutet, dass ab dem 24.04.2021 für das gesamt Gebiet des Landkreises Helmstedt ...
mehr

Geänderte Abfuhrtermine bei der Hausmüll- und Wertstoffabfuhr

Samtgemeinde Grasleben, den 14.04.2021   Der Landkreis Helmstedt informiert:   Aufgrund der Feiertage (13.05. und 24.05.2021) verschiebt sich die regelmäßige Hausmüll- und Wertstoffabfuhr wie folgt:  Die Abfuhrtermine vom 13. und ...
mehr

Kreismuseen geschlossen

Der Landkreis Helmstedt informiert: Wegen der steigenden Infektionszahlen schließen das Zonengrenz-Museum Helmstedt und das Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt sowie die ehemalige  Universitätsbibliothek im Juleum mit sofortiger Wirkung bis ...
mehr
Hilfe kennt keinen Lockdown! Kampagne des Netzwerks Frühe Hilfen des Landkreises Helmstedt

Mitteilung des Fundbüros

  Gefundene Gegenstände im Monat August 2020, die im Fundbüro abgeholt werden können: Schlüssel (Abus)   Fundsachen mit Personalien Sind aus der Fundsache Ihre Personalien ersichtlich und Sie sind in der Samtgemeinde ...
mehr

Preisanpassungen zum 01.01.2017 für die Schmutz- und Niederschlagswasserbeseitigung im Bereich Grasleben und Mariental-Horst

Nach fünf Jahren Preisstabilität haben die politischen Gremien der Samtgemeinde Grasleben und des Wasserverbandes nunmehr Anpassungen der Abwasserpreise im Bereich Grasleben und Mariental-Horst zum 1. Januar 2017 beschlossen. Während der ...
mehr
Ein fleißiger Mensch soll sich verwöhnen lassen

Ein fleißiger Mensch soll sich verwöhnen lassen

Grasleben. Eckhard Dammann trägt bei Wind und Wetter Zeitungen aus. Er trotzt damit Krankheit und Dialyse.   Eckhard Dammann ist krank und arbeitet trotzdem. Seit Jahren trägt er bei Wind und Wetter Zeitungen, wie den Helmstedter Sonntag, ...
mehr

2017 sinken die Abfallgebühren

Im kommenden Jahr können die Abfallentsorgungsgebühren ab dem 01.01.2017 für den Bereich der Haushalte (Grundgebühr) um 2,4% und die Gewichtsgebühr für den Restabfall um 4,5 % gesenkt werden. Die Gewichtsgebühr für den Bereich Bioabfall konnte ...
mehr
Gerhard Radeck - Amtseinführung des neu gewählten Landrats

Gerhard Radeck als neuer Landrat eingeführt

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Gerhard Radeck heute in sein Amt als neuer Landrat des Landkreises Helmstedt offiziell eingeführt.   Radeck war in der Landratswahl am 11. September und der Stichwahl am 25. September 2016 als Sieger ...
mehr

Mobile Schadstoffannahme in Grasleben

In der Zeit vom 06.09.2016 bis 10.09.2016 ist das Schadstoffmobil wieder im Landkreis Helmstedt unterwegs. Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises haben dabei die Möglichkeit, die im Bereich Haushalt und Hobby angefallenen Sonderabfälle ...
mehr
Logo

Wieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Graslebener Institutionen

Werden Sie Projektpartner!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Grasleben vernetzt“ stellt wieder allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, ...
mehr

Veranstaltungen


Sa, 08. Apr 2023
18:00 Uhr 
Osterfeuer in Querenhorst
Am alten Sportplatz
Sa, 08. Apr 2023
18:00 Uhr 
Osterfeuer Mariental
Gartenstraße in Mariental
Sa, 08. Apr 2023
18:00 Uhr 
Osterfeuer in Rennau
Grünfläche an der Mergelgrube (L297)
Sa, 08. Apr 2023
19:00 Uhr 
Osterfeuer der Ortsfeuerwehr Rottorf am Klei
Osterfeuerplatz hinter dem Sportplatz Rottorf am Klei
Die Ortsfeuerwehr Rottorf veranstaltet in diesem Jahr wieder ein Osterfeuer. Die Bürgerinnen und Bürger von Rottorf können Ihren Grünschnitt bis 15 cm bereitlegen. Ab 8 Uhr wird die Jugendfeuerwehr mit Unterstützung der Landwirte Grünschnitt ...
Platzhalter
Sa, 08. Apr 2023
 
Osterfeuer Grasleben
Osterfeuerplatz, Walbecker Str. Grasleben
So, 09. Apr 2023
18:00 Uhr 
Osterfeuer in Ahmstorf
Friedhofstraße in Ahmstorf
So, 16. Apr 2023
14:00 Uhr 
Saisoneröffnung im Heimat- u. Apothekenmuseum Weferlingen
Heimat- u. Apothekenmuseum, Gutshof 4, 39356 Weferlingen
Die Museumssaison 2023 wird mit einer neuen Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel " Aus dem Rahmen gefallen" werden 13 Frauenschicksale aus dem 17. bis zum 20. Jahrhundert aus Sachsen-Anhalt präsentiert. Die Kirschkönigin wird erwartet und es gibt ...
Sa, 22. Apr 2023
 
Tagesfahrt nach Esbeck zur Kirschblüte
Heimat- und Verkehrsverein von 1969 Grasleben e.V.
mit Mittagessen um 12.00 Uhr und Kaffee.   Eine Anmeldung ist erforderlich über Frau Markgraf unter Telefon 05357-300.   Änderungen sind vorbehalten.
Platzhalter
So, 23. Apr 2023
11:00 Uhr 
Bücherbasar im Museumshof
Museumshof Helmstedter Straße 13 38368 Grasleben
Platzhalter
So, 30. Apr 2023
14:30 Uhr 
Museumshof geöffnet
Museumshof Helmstedter Straße 13 38368 Grasleben
30. Apr - 01. Mai 2023
18:30 Uhr 
Qultur Rock in den Mai
Samtgemeinde Grasleben
Mit Rock in den Mai am 30. April 2023 startet Qultur e.V. in dieses Veranstaltungsjahr. Das Sport- und Kultur-Zentrum in Querenhorst, Bühne, Ton- und Lichtanlage sind gebucht und das Line-up steht. Die Bands, die dieses Jahr für Stimmung sorgen, stehen ...
Platzhalter
So, 07. Mai 2023
14:30 Uhr 
Museumshof geöffnet
Museumshof Helmstedter Straße 13 38368 Grasleben
Sa, 13. Mai 2023
10:00 Uhr 
1. Boßeln
Kalkberg
Platzhalter
So, 14. Mai 2023
14:30 Uhr 
Museumshof geöffnet
Museumshof Helmstedter Straße 13 38368 Grasleben
Platzhalter
So, 21. Mai 2023
11:00 Uhr 
Hoffest am Internationalen Museumstag
Museumshof Helmstedter Straße 13 38368 Grasleben
Platzhalter
So, 04. Jun 2023
14:30 Uhr 
Museumshof geöffnet
Museumshof Helmstedter Straße 13 38368 Grasleben
Platzhalter
So, 11. Jun 2023
14:30 Uhr 
Museumshof geöffnet
Museumshof Helmstedter Straße 13 38368 Grasleben
Platzhalter
Sa, 17. Jun 2023
14:30 Uhr 
Platzkonzert mit den Lappwald-Musikanten
Clubheim des Camping-Club auf dem Campingplatz Mariental-Horst
Platzhalter
So, 18. Jun 2023
14:30 Uhr 
Museumshof geöffnet
Museumshof Helmstedter Straße 13 38368 Grasleben
Sa, 24. Jun 2023
 
Sommerfest auf dem Kalkberg
Kalkberg
Mittags gibt es Essen vom Grill und nachmittags Kaffee und Kuchen.
Platzhalter
So, 25. Jun 2023
14:30 Uhr 
Museumshof geöffnet
Museumshof Helmstedter Straße 13 38368 Grasleben
Platzhalter
So, 02. Jul 2023
14:30 Uhr 
Museumshof geöffnet
Museumshof Helmstedter Straße 13 38368 Grasleben
Platzhalter
So, 09. Jul 2023
14:30 Uhr 
Museumshof geöffnet
Museumshof Helmstedter Straße 13 38368 Grasleben
Platzhalter
So, 16. Jul 2023
14:30 Uhr 
Museumshof geöffnet
Museumshof Helmstedter Straße 13 38368 Grasleben
Do, 20. Jul 2023
 
Tagesfahrt nach Wernigerode
mit Mittagessen um 12.00 Uhr.   Bitte um Anmeldung über Frau Markgraf unter 05357-300.   Änderungen sind vorbehalten.
Platzhalter
So, 23. Jul 2023
10:30 Uhr 
3.Oldtimertreffen
Museumshof Helmstedter Straße 13 38368 Grasleben
Platzhalter
So, 23. Jul 2023
10:30 Uhr 
3. Oldtimertreffen
Museumshof
Do, 17. Aug 2023
09:30 Uhr 
Klön Frühstück
Grasleben
in der Bäckerei Hesse.   Treffpunkt: Bäckerei   Bitte um Anmeldung über Frau Markgraf unter Telefon 05357-300   Änderungen sind vorbehalten.
Sa, 16. Sep 2023
10:00 Uhr 
2. Boßeln
Kalkberg
Termine auf dem Kalkberg melden Sie bitte rechtzeitig bei Herrn Rüdiger Bock unter Telefon 05357-702 an.
Do, 19. Okt 2023
14:30 Uhr 
Spielenachmittag
Forsthaus, Grasleben
Mit Kaffee und Kuchen circa 30 Minuten, danach Spiele.   Änderungen sind vorbehalten.
Sa, 18. Nov 2023
15:00 Uhr 
Diavortrag über Grasleben
Gemeinderaum der evangelischen Kirche
Änderungen sind vorbehalten.
Sa, 09. Dez 2023
15:00 Uhr 
Weihnachtsfeier
Gemeinderaum der katholischen Kirche
Änderungen sind vorbehalten.
 

Gastroangebote

Tagesfahrt nach Esbeck zur Kirschblüte
22. Apr 2023
mit Mittagessen um 12.00 Uhr und Kaffee.   Eine Anmeldung ist erforderlich über Frau Markgraf unter Telefon 05357-300.   Änderungen sind vorbehalten.
mehr