Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Samtgemeinde Grasleben

Kontakt

Samtgemeindebürgermeister Gero Janze

Bahnhofstr. 4
38368 Grasleben

(05357) 9600-0 Zentrale

Öffnungszeiten

Das Rathaus Grasleben ist innerhalb der unten aufgeführten Öffnungszeiten zugänglich. Eine Terminvereinbarung ist nicht mehr notwendig.

 

Ausnahme: Im Einwohnermeldeamt ist der Dienstag dauerhaft für Terminvergaben reserviert. Bürger/innen können so zum vereinbarten Termin ohne Wartezeit bedient werden. Spontane Vorsprachen sind dienstags wie an allen anderen Tagen auch weiterhin möglich, hier sind jedoch Wartezeiten nicht ausgeschlossen, da die Abwicklung der vereinbarten Termine Vorrang hat.

 

Allgemeine Öffnungszeiten des Rathauses: Montag 08:30-12:00 Uhr Dienstag 08:30-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr Mittwoch keine Sprechzeiten Donnerstag 08:30-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Freitag 07:00-12:00 Uhr

 

 

Meldungen


Bei der Sondierung nach möglichen Kampfmitteln im Boden der B244 bei Mariental haben Spezialisten einen Verdachtsfall ausgemacht, eine Anomalie. Die muss nun genauer untersucht werden. Und das kann etwas dauern.
mehr

Nach langer Wartezeit ist es nun wieder so weit, am Donnerstag, den 22.12.2022 wird die Samtgemeinde Grasleben, nach einer dreijährigen Pause den lebendigen Adventskalender durchführen.   Bei einem gemütlichen Beisammensein wird es für ...
mehr

Der Rat der Samtgemeinde Grasleben hatte in seiner Septembersitzung eine kurze Tagesordnung zu bewältigen, die jedoch wichtige Themen umfasste. Allen voran stand die Feststellung des Sitzverlustes des Ratsmitgliedes Herbert Kellner (FDP), der sein ...
mehr

Gefundene Gegenstände von Januar bis April 2022, die im Fundbüro der Samtgemeinde Grasleben abgeholt werden können: ein Schlüsselbund mit fünf Schlüsseln und Transponder ein Kennzeichen   Fundsachen mit ...
mehr

Der Landkreis Helmstedt informiert:   Trotz Corona sind die Prophylaxefachkräfte und die zahnärztliche Assistenz (Frau Hoffmann, Frau Siemers, Frau Zeising und Frau Pannasch) der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Landkreis Helmstedt unter ...
mehr

Der Landkreis Helmstedt informiert:   In seiner Sitzung am 14.07.2021 hat der Kreistag beschlossen, dass Herr Thomas Keller ab dem 01.10.2021 für weitere fünf Jahre zum Beauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege im Landkreis Helmstedt ...
mehr

Der Landkreis Helmstedt informiert:   Immer häufiger erreichen die Kreisverwaltung Beschwerden über Geschwindigkeitsverstöße in Ortslagen. Es werden häufigere Tempokontrollen oder sogar die Installation von stationären Blitzern gefordert. ...
mehr

Der Landkreis Helmstedt informiert: Das Breitband-Projekt des Landkreises Helmstedt, mit dem die bis dahin unterversorgten Haushalte einen schnellen Glasfaseranschlussbekommen konnten, steht kurz vor dem Abschluss. Auch den Schulen werdenbis zum ...
mehr

Gefundene Gegenstände von April 2019 bis Oktober 2020, die im Fundbüro der Samtgemeinde Grasleben abgeholt werden können: ein Schlüsselbund mit zwölf Schlüsseln ein Fahrrad   Fundsachen mit Personalien Sind aus der ...
mehr

Immer wieder treffen bei uns Nachfragen ein, ob es in der Samtgemeinde Grasleben eine Mittagsruhe gibt. Die Antwort lautet: Ja, es gibt eine Mittagsruhe zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr, obwohl es keine entsprechende Satzung in unserer Samtgemeinde gibt. ...
mehr

Der Landkreis Helmstedt informiert:   Die Warteliste im Impfzentrum konnte nun abgearbeitet werden.  Damit ist es für alle Menschen ab 12 Jahren, die im Landkreis Helmstedt wohnen, möglich, kurzfristig einen Termin für eine Erstimpfung zu ...
mehr

Der Landkreis Helmstedt informiert:   Aufgrund zusätzlich zugewiesenen Impfstoffes des Herstellers  AstraZeneca kann das Impfzentrum Helmstedt am Samstag, den 10.07.2021, einen zusätzlichen Impftag anbieten.  Impfwillige Bürgerinnen und ...
mehr

Die Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft veröffentlicht regelmäßig den überregionalen Newsletter „Förderblick“. Darin finden Sie zahlreiche Hinweise auf neue bzw. aktuell laufende Förderprogramme und Wettbewerbe mit entsprechenden ...
mehr

Im Straßenbereich des Rehackerwegs in Rennau OT Rottorf kam es zu einer gefährlichen Absackung. Der Wasserverband Vorsfelde wurde bereits informiert und der betroffene Straßenabschnitt  gesperrt. Wie lang die Arbeiten andauern werden ist zur Zeit ...
mehr

Der Landkreis Helmstedt informiert:   Das für alle herausfordernde Schuljahr 2020/21 befindet sich auf der Zielgeraden. Die Abschlussklassen schreiben zurzeit ihre Abschlussprüfungen und für die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges ...
mehr

Der Landkreis Helmstedt informiert:   Helmstedt. Im Landkreis Helmstedt können die verschärften Maßnahmen der Corona-Notbremse vorerst wieder zurückgenommen werden. Weil der Landkreis am Mittwoch (28.04.2021) fünf Werktage lang unter dem ...
mehr

Der Landkreis Helmstedt informiert   Aufgrund der Vielzahl der eingegangenen Anfragen hinsichtlich der neuen Regelungen zur Bundesnotbremse ist eine zeitnahe Beantwortung durch den Krisenstab des Landkreises derzeit leider nur bedingt ...
mehr

Ausgeschriebene Oberflächenbehandlungen   Die im Jahr 2020 angemeldeten Oberflächenbehandlungen in den Ortschaften der Samtgemeinde Grasleben wurden aufgrund der witterungsbedingten Anforderungen auf das Frühjahr 2021 verschoben. Die ...
mehr

Der Landkreis Helmstedt informiert:   Zur Umsetzung bundesweit einheitlicher Regelungen wurde eine Allgemeinverfügung,  gültig ab 24.04.2021, erlassen.  Das bedeutet, dass ab dem 24.04.2021 für das gesamt Gebiet des Landkreises Helmstedt ...
mehr

Samtgemeinde Grasleben, den 14.04.2021   Der Landkreis Helmstedt informiert:   Aufgrund der Feiertage (13.05. und 24.05.2021) verschiebt sich die regelmäßige Hausmüll- und Wertstoffabfuhr wie folgt:  Die Abfuhrtermine vom 13. und ...
mehr

Der Landkreis Helmstedt informiert: Wegen der steigenden Infektionszahlen schließen das Zonengrenz-Museum Helmstedt und das Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt sowie die ehemalige  Universitätsbibliothek im Juleum mit sofortiger Wirkung bis ...
mehr

  Gefundene Gegenstände im Monat August 2020, die im Fundbüro abgeholt werden können: Schlüssel (Abus)   Fundsachen mit Personalien Sind aus der Fundsache Ihre Personalien ersichtlich und Sie sind in der Samtgemeinde ...
mehr

Nach fünf Jahren Preisstabilität haben die politischen Gremien der Samtgemeinde Grasleben und des Wasserverbandes nunmehr Anpassungen der Abwasserpreise im Bereich Grasleben und Mariental-Horst zum 1. Januar 2017 beschlossen. Während der ...
mehr

Grasleben. Eckhard Dammann trägt bei Wind und Wetter Zeitungen aus. Er trotzt damit Krankheit und Dialyse.   Eckhard Dammann ist krank und arbeitet trotzdem. Seit Jahren trägt er bei Wind und Wetter Zeitungen, wie den Helmstedter Sonntag, ...
mehr

Im kommenden Jahr können die Abfallentsorgungsgebühren ab dem 01.01.2017 für den Bereich der Haushalte (Grundgebühr) um 2,4% und die Gewichtsgebühr für den Restabfall um 4,5 % gesenkt werden. Die Gewichtsgebühr für den Bereich Bioabfall konnte ...
mehr

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Gerhard Radeck heute in sein Amt als neuer Landrat des Landkreises Helmstedt offiziell eingeführt.   Radeck war in der Landratswahl am 11. September und der Stichwahl am 25. September 2016 als Sieger ...
mehr

In der Zeit vom 06.09.2016 bis 10.09.2016 ist das Schadstoffmobil wieder im Landkreis Helmstedt unterwegs. Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises haben dabei die Möglichkeit, die im Bereich Haushalt und Hobby angefallenen Sonderabfälle ...
mehr

Werden Sie Projektpartner!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Grasleben vernetzt“ stellt wieder allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, ...
mehr

Veranstaltungen


Mi, 29. Nov 2023
Uhr 
Startschuss Lebendiger Adventskalender in Querenhorst
Helmstedter Str. 8, 38368 Querenhorst
Gemütliches einstimmen auf die Adventszeit, bei Bratwurst, Glühwein und Tee.
Veranstaltung: Lebendiger Adventskalender in Grasleben
01. - 23. Dez 2023
Uhr 
Lebendiger Adventskalender in Grasleben
Grasleben - sh. anliegender Flyer
Sa, 02. Dez 2023
Uhr 
Rottorfer Weihnachtsmarkt
Sport- u. Schützenplatz, Hasenwinkelstr. 29 a, 38368 Rottorf am Klei
ROTTORFER WEIHNACHTSMARKT 13:00 Uhr Andacht im FFW-Gerätehaus mit adventlichen Liedern 15:00 Uhr Märchenstunde 17:00 Uhr Lampionumzug der FFW 18:00 Uhr Märchenstunde Besuchen Sie unseren Weihnachtsmarkt! Sie/ Euch erwarten der Duft von weihnachtlichen ...
02. - 03. Dez 2023
 
Weferlinger Weihnachtsmarkt an der Burgruine
Gutshof 4, 39356 Weferlingen
Am Samstag findet um 17 Uhr ein Laternenumzug statt und führt direkt zum Weihnachtsmarkt. Festlich geschmückte Buden bieten allerlei Leckereien an. Für die Kinder dreht ein Karussell seine Runden und im Haus der Generationen u. Vereine kann gebastelt ...
So, 03. Dez 2023
Uhr 
Premiere des Motion Comics „Ankommen“
Pferdestall Helmstedt
Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn präsentiert einen weiteren Motion Comic aus dem Projekt „MoCom - Motion Comics als Erinnerungsarbeit“.Erzählt werden zwei Geschichten: Damaskus und Ost-Berlin – Isi zieht für das Studium aus Syrien ...
Veranstaltung: Weihnachtsflohmarkt im Museumshof
So, 03. Dez 2023
Uhr 
Weihnachtsflohmarkt im Museumshof
Museumshof Helmstedter Straße 13 38368 Grasleben
Mo, 04. Dez 2023
Uhr 
Samtgemeinderat
Ratssaal
Mi, 06. Dez 2023
Uhr 
Gemeinderat Rennau
Hasenwinkelhaus Rennau
Veranstaltung: Nikolauskonzert im Museumshof
Mi, 06. Dez 2023
Uhr 
Nikolauskonzert im Museumshof
Museumshof Helmstedter Straße 13 38368 Grasleben
Sa, 09. Dez 2023
Uhr 
Weihnachtsfeier des Heimat- und Verkehrsvereins Grasleben
Gemeinderaum der katholischen Kirche
Veranstaltung: Weihnachtsmärktchen
Sa, 09. Dez 2023
 
Weihnachtsmärktchen
Dorfplatz Grasleben, Walbecker Tor 4
Veranstaltung: Festliches Orgelkonzert mit Dr. Wieland Meinhold
So, 10. Dez 2023
Uhr 
Festliches Orgelkonzert mit Dr. Wieland Meinhold
Evang. Klosterkirche Mariental
Mo, 11. Dez 2023
Uhr 
Gemeinderat Grasleben
Ratssaal
Mi, 13. Dez 2023
Uhr 
Gemeinderat Mariental
Gemeindezentrum Mariental
Do, 14. Dez 2023
Uhr 
Gemeinderat Querenhorst
Sport-und Kulturzentrum B-Raum
Veranstaltung: Weihnachtsflohmarkt im Museumshof
So, 17. Dez 2023
Uhr 
Weihnachtsflohmarkt im Museumshof
Museumshof Helmstedter Straße 13 38368 Grasleben
Veranstaltung: Jahresendandacht im Museumshof
So, 31. Dez 2023
Uhr 
Jahresendandacht im Museumshof
Museumshof Helmstedter Straße 13 38368 Grasleben
Veranstaltung: Mitgleiderversammlung
Sa, 02. März 2024
Uhr 
Mitgleiderversammlung
Museumshof
Veranstaltung: Eröffnung der neuen Sonderausstellung
Do, 07. März 2024
Uhr 
Eröffnung der neuen Sonderausstellung
Museumshof
Veranstaltung: Start in die neue Saison
So, 10. März 2024
Uhr 
Start in die neue Saison
Museumshof
Veranstaltung: Bücherbasar
So, 28. Apr 2024
Uhr 
Bücherbasar
Museumshof
Veranstaltung: Hoffest
So, 26. Mai 2024
Uhr 
Hoffest
Museumshof
Veranstaltung: Lesung mit Karin Bottke und Eva Prüsse
So, 09. Jun 2024
Uhr 
Lesung mit Karin Bottke und Eva Prüsse
Museumshof
Veranstaltung: Trödelmarkt der Trödelstube
So, 16. Jun 2024
Uhr 
Trödelmarkt der Trödelstube
Museumshof
Veranstaltung: Ferien(s)passaktion
Di, 09. Jul 2024
 
Ferien(s)passaktion
Museumshof
Veranstaltung: Heinz Ehrhardt - Nachmittag
So, 14. Jul 2024
Uhr 
Heinz Ehrhardt - Nachmittag
Museumshof
Veranstaltung: 4. Oldtimertreffen
So, 21. Jul 2024
Uhr 
4. Oldtimertreffen
Museumshof
Veranstaltung: Bücherbasar
So, 01. Sep 2024
Uhr 
Bücherbasar
Museumshof
Veranstaltung: Cream Tea - English Tea-Time
Sa, 21. Sep 2024
Uhr 
Cream Tea - English Tea-Time
Museumshof
Veranstaltung: Weihnachtsflohmarkt
So, 17. Nov 2024
Uhr 
Weihnachtsflohmarkt
Museumshof
Veranstaltung: Weihnachtsflohmarkt
So, 24. Nov 2024
Uhr 
Weihnachtsflohmarkt
Museumshof